Zum Inhalt springen

Landesliga Damen I

Spielberichte

Stadt-Derby-Niederlage unserer 1.Damen

Die Damen der WSG Reform Magdeburg unterlagen in heimischer Halle dem Lokalrivalen USC Magdeburg mit 0:3 (-22;-14:-23).


Mit großer Erwartung gingen beide Mannschaften in das Derby. Nach einem kurzen Abtasten brachte USC-Spielerin Melanie Polter mit ihren Aufschlägen die Reformer Annahme enorm unter Druck und sorgte damit für einen 5:10-Rückstand der WSG-Damen. Im weiteren Verlauf gelang es den Schützlingen von Trainer Frank Weißleder nicht, diesen Rückstand entscheidend zu verkürzen. Im Angriff konnten zu wenig Chancen in direkte Punkte umgewandelt werden. Viele Aufschlagfehler sorgten für einfache Punkte zugunsten des USC. Folgerichtig musste dann der 22:25-Satzverlust hingenommen werden.


Im zweiten Durchgang wechselte die WSG auf einigen Positionen. Während es dem USC gelang, ihr Sideout-Spiel aus der eigenen Annahmesituation gut zu nutzen, war dies auf Reformer Seite nur selten der Fall. Kontinuierlich bauten die Gäste besonders über Laura Slabon ein Punktepolster auf. Die aus den Problemen im Annahmebereich resultierenden Schwierigkeiten im Spielaufbau konnten nur vereinzelt zum Punktgewinn genutzt werden. Als dann Margarete Borchardt eine Aufschlagserie startete wuchs der Vorsprung des USC schnell an. Oft bot sich, der in diesem Durchgang eingesetzten, Zuspielerin Michaela Buschke nur die Option Außenangriff. Der dann gute Block-Abwehr-Riegel des Gegners agierte sehr erfolgreich (14:25).
Furioser Start in den dritten Abschnitt: Zwei Aufschlagserien von Sarah Schulz und Kapitän Sabine Grenzau sorgten für einen 11:1-Vorsprung der Gastgeberinnen. Der USC fing sich nach diesem Fehlstart schnell wieder. Im Gegensatz zur WSG hielten sie ihr Sideout, verkürzten damit Punkt um Punkt. Lediglich Jugendspielerin Lena Timme, die auch im Anschluß als MVP auf Seite der WSG geehrt wurde, konnte sich im Angriff wiederholt durchsetzen. Beim 17:17 war der Vorsprung verspielt. Ein kleines Aufbäumen führte nochmals für ein 3-Punkte-Polster (21:18), das dann aber wieder nach Problemen in der Annahme verschenkt wurde (23:25). 

 
Letztlich verdient gewannen die Schützlinge von Anja Bechmann dieses Lokalderby mit 3:0. Die WSG Reform konnte nur selten sein eigenes Spiel aufziehen. Viele Fehler im Aufschlag, Angriff und die Probleme in Annahme/Abwehr kennzeichneten die Begegnung. Resümierend schätze Trainer Frank Weißleder nach den Glückwünschen an den Gegner ein: "Wie ich schon im Vorfeld der Begegnung die Vermutung geäußert habe, ging heute das Team als Sieger vom Feld geht, das als erstes sein Leistungsvermögen abrufen konnte. Dem USC mit seinem breit aufgestellten Kader gelang dies zuerst. Er ging mit sehr viel Selbstvertrauen ins Spiel, welches ich heute bei meiner Mannschaft etwas vermisste." Am kommenden Wochenende reisen die WSG-Damen zum Auswärtsduell gegen Grün-Weiß Erkner.


WSG: Isabel Arndt, Julia Baudler, Michaela Buschke, Janine Dreher, Sabine Grenzau, Annika Große, Katrin Lieberenz, Anica Ohle, Tina Pulver, Sarah Schulz, Lena Timme, Inga Wieczorek